ACHTUNG
Von Januar bis März findet kein Training statt! Aufgrund der aktuellen Corona-Lage machen wir in allen Abteilungen und Gruppen eine Trainingspause. Es wird derzeit von Polotik und Behörden über Öffnungsstrategien im März diskutiert, aber es liegen noch keine Freigaben vor.
Einige Anregungen für die Trainingspause...
Deutscher Judobund: https://djb.dokume.net
Kendo-Dojo Offenburg: https://www.kendo-offenburg.com/post/%C3%BCbung-macht-den-meister-10-trainingstipps
Bernd Klein ist unser Obmann der Sektion Kendo im Badischen Judoverband.
Krafttraining mit Sergei Hauzel: https://www.youtube.com/watch?v=je73EaCo3jY
Sergei hat uns im Februar 2020 ein Selbstverteidungstraining gegeben.
...
Sobald die "Corono-Verordnung Sport" es erlaubt und die Sporthallen für Vereine wieder freigegeben werden, werden wir wieder trainieren.
Unser bewährtes Trainings- und Hygienkonzept werden wir dann ebenfalls fortsetzen:
- Kinder in der Neckarschulturnhalle jeweils montags und freitags
1.Gruppe (Anfänger und bis Gelbgurt, U10+U12)
17:30 - 18:30 Uhr
2.Gruppe (ab Gelborange-Gurt, U12+U15)
18:45 - 19:45 Uhr
(Gruppeneinteilung nach Alter und Gürtel, konkrete Einteilung der Gruppen ggf. auch in Rücksprache mit den jeweiligen Familien) - Judo-Erwachsene + U15/U18 (in der Neckarschulturnhalle
freitags 20:00 Uhr
(sofern die Maximalanzahl nicht überschritten wird, gemeinsames Training interessierten Teenagern und Kendomitgliedern) - Kendo in der Neckarschulturnhalle
montags 20:00 Uhr
(sofern die Maximalanzahl nicht überschritten wird, gemeinsames Training mit interessierten Judomitgliedern) - Gymnastik im Gymnastikraum der Gartenschule
montags 19:00 Uhr
Hinweise: Um die maximale Anzahl an Teilnehmern nicht zu überschreiten, teilen wir die Kindergruppen auf und haben die Trainingszeiten dementsprechend angepasst. Die Gruppeneinteilungen sind mehr oder weniger verbindlich; daher bitte an-/abmelden, damit die Trainer planen und Auskunft geben können. Es gibt für Judo und Kendo private WhatsApp-Gruppen, um über sehr kurzfristige Änderungen zu informieren. Bei Interesse meldet Euch hierzu bei Euren Trainern.
WICHTIG
- Die für das Training üblichen Sport-, Spiel- oder Übungssituationen dürfen ohne die Einhaltung des ansonsten erforderlichen Mindestabstands durchgeführt werden.
- In Sportarten, in denen durchgängig oder über einen längeren Zeitraum ein unmittelbarer Körperkontakt erforderlich ist, sind jedoch möglichst feste Trainings- oder Übungspaare zu bilden.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt in den Umkleiden und Duschen ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken und es besteht dort Maskenpflicht.
- Die Begrenzung der Personenzahl erfolgt auf Grundlage der räumlichen Kapazitäten. Es wird daher eine Teilnehmerliste geführt.
Zuschauer und Gäste dürfen deshalb nicht in die Halle und müssen leider draußen bleiben. - Auerhalb des Sportbetriebs (Sporthalle) gelten die bekannten Verhaltens- und Hygienevorschriften (AHA-Regeln).
Wir haben daher Trainingskonzepte erstellt. Wir orientieren uns dabei an die Übergangsregeln des DJB (Deutscher Judobund) sowie Leitplanken des DOSB (Deutscher Olypischer Sportbund).
Bleibt weiter gesund und haltet Euch an die Empfehlungen und Verordnungen.
Über Änderungen und Hinweise zum Trainingsbetriebs informieren wir hier auf unserer Homepage sowie alle registrierte Vereinsmitglieder über unseren Vereinsinfo (Newsletter).
Auch wer irgendwelche Hilfe benötigt, meldet Euch bitte! Wir sind ein Verein, für Jung und Alt. Genauso bei Kritik und Rückmeldungen, über die ich mich sehr freue.
Bei Fragen bitte E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, welche ich i.d.R. innerhalb 24 Stunden beantworte.
27.02.2021, Rainer Lickert (1.Vorsitzender)